Wir warten ständig und überall

zwischen wahnsinn und wahrheit

auf das klingeln des weckers

auf das kochen das nudelwassers

auf die 100% der handybatterie

auf weihnachten.

wie lange kannst du noch warten?

oder kannst du überhaupt noch?







Die Wartung_ein kapitalistisches Produkt ist eine interaktive Rauminstallation, welche sich auf eine kritisch-humoristische Art und Weise mit der Bedeutung des Wartens in hierarchischen Strukturen  eines kapitalistischen Systems auseinandersetzt.

Die Wartung beschreibt den Menschen des kapitalistischen Zeitalters als ein mechanisiertes Wesen, welches umgebenen Ordnungssystemen weitgehend blind folgt. Ähnlich wie bei einer Maschine ist das Verhältnis von Arbeit und Freizeit so strukturiert, dass es während der Freizeit mehr zu einer nötigen Instandhaltung, um das Arbeitspensum weiterhin leisten zu können, als zu einer körperlichen Erholung kommt.

Räume, die explizit fürs Warten bestimmt sind, zeichnen sich durch eine besondere Raumtypologie aus. Warteräume sind Vergegenwärtigungen von politischen und sozioökonomischen Auswirkungen kapitalistischer Machtstrukturen auf die Gesellschaft.

Der Warteraum dient neben der Notwendigkeit für einen Organisationsablauf, oft vor allem der Disziplinierung und Kontrolle einer Bevölkerung. Eine architektonische Einbettung eines Blickregimes, klare Richtlinien und klassifizierte Zugänglichkeiten sorgen für soziale Machtstrukturen und dienen einer Überwachung und automatischer Selbstdisziplinierung der Wartenden.

Zwischen Unabhängigkeit und Kontrolle staut sich die Erwartung in der Warteschlange. Wer wird von der eigenen Ungeduld begraben und wer sieht im Warten einen Moment der Freizeit? Es ist ein Wettlauf zwischen der eigenen Neugierde und dem nächsten Termin.
Die Erwartung steigt. Was erwarten Sie hier?                                                                                                                                                                                                                                                                          




      
DIE WARTUNG_ein kapitalistisches Produkt